Netzwerkanalyse als Instrument der Policy-Analyse
Dr.
Petra Dobner
Dipl.-Pol.
Carsten Johnson
Proseminar
Titel
der Lehrveranstaltung:
|
Netzwerkanalyse als Instrument der Policy-Analyse |
Ort: | Melanchthonianum/Hörsaal Z |
Zeit: | Dienstag, 18 - 20 c.t. |
Beginn: | 13. April 2004 |
Teilbereich: | Deutsches Regierungssystem / Politisches System Deutschlands |
Kommentar: | |
Das Seminar dient der vertiefenden Einführung in die Politikfeldanalyse. Nur kurz werden einleitend Grundlagen der Policy-Analyse rekapituliert. Der Schwerpunkt des Seminares liegt dann auf der Netzwerkanalyse als Methode der akteursorientierten Policy-Analyse. Dabei soll erstens ein Überblick über den Stand der Forschung vermittelt und zweitens die Methodik der Netzwerkanalyse anhand frei wählbarer Policy-Bereiche und Beispiele exemplarisch geübt werden. | |
Voraussetzungen für Leistungsschein: | Regelmäßige Teilnahme und regelmäßige Lektüre der sitzungsvorbereitenden Literatur; Moderation einer Sitzung; Hausarbeit. |
Literatur: | |
|
Copyright
© Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung. All Rights Reserved.
Prof. Dr. Suzanne S. Schüttemeyer (schuettemeyer@politik.uni-halle.de).
Prof. Dr. Suzanne S. Schüttemeyer (schuettemeyer@politik.uni-halle.de).
Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation , Zur Themennavigation , Zum Seitenanfang